Am Samstag haben sich einige fleißige Helfer auf dem Vereinsgelände getroffen, um einen Unterfahschutz am neu sanierten Piratensteg zu montieren.
Der Schutz dient dazu, anlegende flache Boote, wie Jollen, vor dem Unterfahren des Steges zu schützen.
Nach der Sanierung des Stegs in Stahlbauweise war die Gefahr sehr groß, dass gerade die Jugendboot und andere flache Jollen beim Benutzen der Slippanlage und anlegen am Steg unter die Stahlkonstruktion geraten.
Dadurch können grobe Beschädigungen der Boote auftreten.
Es wurden die bei der Sanierung übrig gebliebenen Bohlen mit Hilfe von Alunimium-Profilen an der Seite das Stegs montiert.
Jetzt ist ein Unterfahren des Stegs nicht mehr möglich.
Unsere Veranstaltungen der nächsten 30 Tage
06. November • 19:30 Uhr • Vorstandssitzung |
08. November • 19:00 Uhr • Vereins-Bowlingturnier 2025 |
... ein Resümee der Templiner Segggerlings
Vom 5. bis 7. September lud der Warener Segler Verein e.V. zur German Open, der Meisterschaft der Seggerlingklasse auf der Binnenmüritz ein.
Mit gleich 8 Teilnehmenden war der Segler Club Templin, der zahlenmäßig am stärksten vertretene Verein unter den 32 Seggerling.
Einige nutzten die Chance das Revier vorher zu erproben.
Unter anderem Wolfram, er segelte mit beim Blauen Band, ein Wochenende vorher. Auch Konstantin, 15 J., der Sohn von Wolfram, segelte dort seine erste Wettfahrt auf einer Seggerling.
Unmittelbar davor bot die Klasse ein Trainingslager an.
Gredl beschrieb sehr schön die Anreise aus „luftiger Höhe“ von Matthe. Andreas, Emil und ihr, sowie die Erlebnisse während des Trainigslager.
Wie meistens, an der Lychener Eisdiele führt kein Weg vorbei ;-)) Kann ich nur bestätigen. Das jetzt auch „Carrier“ dort landen, all zu verständlich ;-)
Thomas lieferte seinem Bericht weitere, erlebnisreiche Einblicke.
(Berichte von der Trainingswoche zur GO 2025 von Gredl und Thomas)
Unsere Templiner Cadet-Jugend hat es geschaft!
Das Segel-Training in den letzten Jahren hat sich gelohnt.
Sie dürfen bei der Cadet Weltmeisterschaft 2025 in Lipnow (Tschechien) dabei sein.
Nach der Trainingswoche haben nun die offiziellen Wettkämpfe begonnen.
Die Ergebnisse nach dem 3. Wettfahrt-Tag:
Klasse: Cadet - Promotional Fleet
7. Platz: | Cadet GER 10041 mit Tom Luca Ziethmann und Mia Maria Ziethmann |
15. Platz: | Cadet GER 10042 mit Ella Neumann und Malea Leipnitz |
Die vollständige Ergebnissliste live aus Lipno gibts hier:
Der Segler Club Templin e.V. schafft es immer wieder die Veranstaltung mit Überraschungen und der bewährten Templiner Gastfreundschaft interessant zu gestalten.
Ob Wind ist oder nicht.
Es war Wind! Angenehm segelbarer Wind, anspruchsvoll zu händeln, mit den dem Revier eigen auftretenden Windpendeln.
Wie bereits angemerkt, der qualitative Ruf der Veranstaltung eilt ihr voraus, so dass 20 Seggerlings ihm folgten.
Am Wochenende, 21.-22.06.2025, hieß es für 6 Kinder inkl. Eltern und Trainer auf nach Rostock zum Nordwasserpokal des RSC92.
Bei schönstem warmen Wetter und relativ guten Wind hieß es Boote abladen, aufbauen und segelfertig machen.
Unsere Cadetcrews Tom, Michel, Ella und Mia kennen das Revier schon gut. Malea hat als Ersatzvorschoter beim MYCR ausgeholfen und Aaron war mit dem Ilca unterwegs.
Tom und Michel waren hoch motiviert und sind Samstag auch so gesegelt. Ella und Mia dagegen haben sich größtenteils im Mittelfeld aufgehalten.
Aaron mit dem Ilca wurde nach jeder Wettfahrt immer besser, aber die Gegner waren stark. Zum Schluss gab es noch leckeres Essen und eine Siegerehrung.
Platzierungen: Aaron Platz 16, Tom und Michel Platz 5, Malea mit ihrem Steuermann vom MYCR Platz 12, Ella und Mia Platz 13.
Fazit schönes Wetter schöne Kulisse viel Spaß und wir kommen wieder.
Hier geht es zu den Ergebnislisten:
https://www.manage2sail.com/de-DE/event/NWP2025#!results
(Text und Fotos: Heiko Ziethmann)
Hinweise für Wasserwanderer
- An unserer Steganlage stehen KEINE Gastliegeplätze zur Verfügung!
- Wir bieten KEINE Möglichkeit zum Bunkern von Trinkwasser oder Kraftstoff!