Vereingelände • Prenzlauer Alle 24 • 17268 Templin info@segler-club-templin.de Training lt. Absprache mit Jugendwart unter 0172 2934112
SCT-Banner

20250831 102922... ein Resümee der Templiner Segggerlings

Vom 5. bis 7. September lud der Warener Segler Verein e.V. zur German Open, der Meisterschaft der Seggerlingklasse auf der Binnenmüritz ein.

Mit gleich 8 Teilnehmenden war der Segler Club Templin, der zahlenmäßig am stärksten vertretene Verein unter den 32 Seggerling.
Einige nutzten die Chance das Revier vorher zu erproben.
Unter anderem Wolfram, er segelte mit beim Blauen Band, ein Wochenende vorher. Auch Konstantin, 15 J., der Sohn von Wolfram, segelte dort seine erste Wettfahrt auf einer Seggerling.

Unmittelbar davor bot die Klasse ein Trainingslager an.

Gredl beschrieb sehr schön die Anreise aus „luftiger Höhe“ von Matthe. Andreas, Emil und ihr, sowie die Erlebnisse während des Trainigslager.
Wie meistens, an der Lychener Eisdiele führt kein Weg vorbei ;-)) Kann ich nur bestätigen. Das jetzt auch „Carrier“ dort landen, all zu verständlich ;-)
Thomas lieferte seinem Bericht weitere, erlebnisreiche Einblicke.
(Berichte von der Trainingswoche zur GO 2025 von Gredl und Thomas)

Wobei die Versorgung eine deutlich wichtige Rolle spielte ;-)
Damit sind das Essen und Ersatzteile gemeint! ;-))
Mit von der Partie auch Markus, Wolli, Emil und Andreas, unser „jüngster“ Seggerling, der seine ersten Erfahrungen auf dem Boot, im wahrsten Sinne ersegelte.

Am Donnerstagabend komplettierten Peter und Wolfram das Seggerling Sailing Team Templin.

Am Freitag ging es bei noch recht moderaten Winden aufs Wasser.
Segelbar heißt in dem Fall, noch auf dem Deck sitzend. Wobei der Wind ständig pendelte, der typische Revierwind aus West auf der Binnenmüritz. Nicht einfach zu segeln, durch die ziehenden Wolken aber zu erahnen. Aber immerhin 4 Wettfahrten im Kasten. Alle waren froh wieder an Land zu sein. Braun gebrannt und hungrig. Zum Abend gab es ein sehr leckeres Büfett, dass der Warener Segler Verein organisiert hatte.
Das stärkte uns auch für den Sonnabend. 6 Wettfahrten standen auf dem Plan. Der sehr leichte Wind aus westlicher Richtung mit abnehmenden Charakter, mit weniger Wolken, ließ allerdings nur 4 zu.
Von gemütlichem Segeln im Sitzen keine Rede. Sportliches Turnen im Boot, dabei auf die Dreher und wechselnden Windfelder achtend. Gut wer die Wettervorhersage richtig deuten konnte.
Entschädigend war das sonnig, warme Wetter und ein Bad im See nach dem Segeln.
Mit der Mitgliederversammlung und Grillen klang der erlebnisreiche Tag aus.

Der Sonntag ging nach mehreren Startversuchen Wettfahrtlos aus. Es war kein reguläres Rennen möglich, Windbedingt fehlte die Konstante dafür.

So stand nach 8 Wettfahrten das Endergebnis fest.

Aus Templiner Sicht die Plätze:

32. Andreas GER 206
27. Gredl GER 440
24. Matthe GER 270
20. Markus GER 464 (geht vorwärts, 1 x 7. Platz dabei, Klasse)*
16. Peter GER 210
13. Wolfgang GER 72
  9. Thomas GER 243
  4. Wolfram GER 140

(*Was ich toll finde. Markus zeigt, mit ein bisschen Übung gehts unaufhaltsam nach vorne!)

20250831_102922
20250831_102922
20250907_150018
20250907_150018
20250907_150811
20250907_150811
img-20250907-wa0005
img-20250907-wa0005

Hinweise für Wasserwanderer

  • An unserer Steganlage stehen KEINE Gastliegeplätze zur Verfügung!
  • Wir bieten KEINE Möglichkeit zum Bunkern von Trinkwasser oder Kraftstoff!