Sommerfest und 95. Vereinsjubiläum 2016
Da der Segler Club Templin e.V. in diesem Jahr sein 95. Vereinsjubiläum feiert, hat sich der Vorstand dazu entschlossen, das Sommerfest als Geburtstagsfeier auszurichten.
Das Vereinsgelände wurde mit Lampenketten, jeder Menge bunten Scheinwerfern, Wimpelketten u.a. festlich geschmückt. Weiterhin wurde eine Tanzfläche, mehrere Zelte und ein Getränkewagen aufgebaut.
Das Wetter war an diesem Tag leider nicht auf eine Geburtstagsfeier aus. Es gab einige, zum Teil kräftige Regnenschauer, die bis in die Abendstunden anhielten.
Tag der offenen Tür für Kinder und Jugendliche
Am 21. Mai 2016 führten wir wieder einen "Tag der offenen Tür" für Kinder und Jugendliche durch, um wieder Kinder für den Segelsport zu begeistern und unsere Jugendgruppe weiter zu vergrößern.
Im Vorfeld hatte es wieder eine Plakat- und Flyer-Aktion an Schulen und Kindergärten sowie in diversen Geschäften in Templin und Umgebung gegeben.
Dem Aufruf folgten ca. 10 Kinder, die gemeinsam mit ihren Eltern zu uns auf das Vereinsgelände fanden.
Unser Jugendwart Wolfgang Ziethmann begrüßte die Gäste und erzählte über unseren Verein. Weiter lernten erfuhren viel über die verschiedenen Bootsklassen.
Ansegeln 2016
Bei schönem Wetter und leichtem Wind eröffnete Vereinsvorsitzender Dietmar Boot im Beisein von etwa 20 Mitgliedern und Gästen die Segelsaison 2016.
Diejenigen Segler, die Ihre Boote bereits startklar für die Segelsaison hatten, führen zusammen mit den Kindern in ihren Optimisten hinaus auf den See.
Neue Vorstandsmitglieder gewählt...
Bei unserer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl am 09.02.2016 wurde nach dem Verlesen der Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und des Jugendwartes der bisherige Vorstand entlastet und aus dem Amt entlassen.
Bei der anschließenden Vorstandswahl stellten sich 8 Kandidaten zur Wahl, von denen 7 Kandidaten in den neuen Vorstand gewählt wurden.
Das Wahlergebnis bestätigte folgende Mitglieder für den neuen Vorstand:
Dietmar Bootz, Vorsitzender
Klaus Hülsekopf, stellv. Vorsitzender
Brigitte Bartnitzki, Schatzmeisterin
Michael Höhne, Hafenmeister u. techn. Leiter
Alexander Staufenbiel, Seniorenobmann
Wolfgang Ziethmann, Jugendwart
Matthias Letzin, Schriftführer und Öffentlichkeitsarbeit
Templiner Segler in der Karibik unterwegs
Anreise Flug von Berlin-Tegel über Frankfurt (Main) und Miami (Florida USA) nach Grenada (Karibik-Insel):
Geplanter Flug 7.45 Uhr ab Berlin-Tegel nach Frankfurt und von dort weiter mit einem Direktflug um 11.20 Uhr nach Grenada.
Nach dem Einschecken und der Sicherheitskontrolle wurde uns um 8.16 Uhr mitgeteilt das der Flug gecancelt wird, weil eine Flugbegleiterin nicht zum Dienst erschienen ist. Umbuchung auf den nächsten Tag mit neuer Flugstrecke, jetzt Tegel-Frankfurt-Miami mit Lufthansa A380 und dann weiter mit American-Airlines nach Grenada. Einreise in die USA aber nur mit Visum möglich, das ich natürlich nicht hatte, war aber über ESTA Abfrage sofort möglich. Mittags wieder nach Hause und am nächsten Morgen einen neuen Anlauf. Diesmal ohne Probleme.
In Miami 3 Stunden Aufenthalt und dann weiter nach Grenada mit American- Airlines. War der Flug nach Miami sehr angenehm so der Flug mit den Ammis das ganze Gegenteil. Ankunft in Grenada dann am 20.11. um 22.00 Uhr Ortszeit mit 30 Stunden Verspätung. Treffpunkt mit dem Skipper und Eigner der Yacht in der Prickly-Bay Marina an der Bar.
Noch 2 Bier getrunken, mit dem Beiboot zur Yacht übergesetzt und nach 24 Stunden Reisezeit in die Koje gefallen.